Unser Online-Shop ist der Anlaufpunkt für alle an orientalischer Teppichknüpfkunst Interessierten und Fans morgenländischer Kultur. Dabei spielt der individuelle Stil von einem Orientteppich natürlich die Hauptrolle. Und damit Sie nicht irgendeinen Perserteppich kaufen, haben wir eine großartige Auswahl schönster Orientteppiche, die in traditioneller Handknüpfung gefertigt worden sind. Abstrakte Muster treffen auf traumhaft schöne Farbkombinationen. Klassische Designs auf altüberlieferte Naturfarben. Die Kunst echten Teppichknüpfens ist nicht zu überbieten. Unsere Auswahl an Teppichen auch nicht. So haben Sie garantiert Ihren Traumteppich in Windeseile gefunden.
Nain Trading lädt Sie ein zu einem unvergesslichen Shoppingerlebnis: Handgeknüpfte Orientteppiche von dem Teppich-Experten aus der historischen Speicherstadt von Hamburg. Nähere Informationen über das Material, den Flor und die Herkunft jedes Teppichs finden Sie in der jeweiligen Kategorie und auf der Produktseite.
Suchen Sie einen echten Orientteppich, der in traditioneller Handarbeit hergestellt worden ist? Dann sind Sie bei Nain Trading genau richtig. Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop eine exzellente Auswahl von inzwischen über 75.000 Orientteppichen für jeden Geldbeutel und Geschmack an. Alle sind von Hand gearbeitet, sei es geknüpft wie unsere fantastischen Perserteppiche, sei es handgewebt wie unsere wunderbaren Kelims. In jedem Fall sind es immer Originale. Lassen Sie sich von der Schönheit unserer für Sie kuratierten Kollektion orientalischer Teppichkunst inspirieren und verzaubern!
Eines ist dabei garantiert: Hohe Qualität und echte Expertise sind unsere Steckenpferde. Und das liegt vor allen Dingen an unserem Wunsch, Sie glücklich zu machen, indem wir Ihnen den Teppich anbieten möchten, der genau zu Ihnen passt. Was macht gleichzeitig den Teppichknüpfer zufrieden? Wenn er sicher sein zu kann, dass sein Kunsthandwerk in die besten Hände kommt. In Ihre. In Ihr Zuhause. Es in den Farben des Orients erstrahlen und aufleben lässt. Nain Trading ist orientalischer Teppichknüpferei verpflichtet. Wir lieben das traditionelle Handwerk, welches zumeist eher einer Kunst gleicht. Haben Sie schon eine Provenienz entdeckt, die Sie besonders begeistert? Durchstöbern Sie unsere große Anzahl an Kategorien und lassen Sie sich inspirieren! Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen und begrüßen Sie herzlich in unserem Online-Shop.
Schön, dass Sie da sind.
Teppiche aus dem Orient heben sich durch ihre enorme Detailverliebtheit hervor – die Teppichknüpfer verleihen den Stücken oft fantastische Muster, um sie voneinander abzugrenzen. Vor allem die sorgfältige Handarbeit macht einen Orientteppich im Vergleich zu westlichen Massenprodukten äußerst wertvoll. Hierbei gilt: Je mehr Knoten pro Quadratmeter geknüpft werden, desto kostbarer und aufwändiger ist das Kunsthandwerk. Die exklusivsten Modelle sind so selten, dass ihr Marktwert mehrere Tausend Euro beträgt, auch da ihre Herstellung unzählige Monate für einen erfahrenden Knüpfer dauert.
Kategorisiert werden Orientteppiche unter anderem nach ihrer Herkunft beziehungsweise ihrer Region, welche sich oft mit einem jeweils eigenen Stil im Design widerspiegeln. So hebt sich beispielsweise ein traditioneller Orientteppich aus Persien deutlich von einem aus Indien ab. Dementsprechend faszinierend und facettenreich ist die Vielfalt orientalischer Teppiche in ihren Farben, Formen und Größen. Hinzu kommen unterschiedliche Knüpf- und Webtechniken, durch die spezielle Teppicharten entstehen – zum Beispiel Kelims, bei denen der Schussfaden auf beiden Seiten für das Muster verwendet wird. Die Materialien von einem typischen Orientteppich finden ihre Herkunft in der Natur. So besteht ein Perserteppich meist ausschließlich aus Wolle, Baumwolle, Seide und Pflanzenfarben.
Generell kann ein Teppich aus dem Morgenland jeden Raum bereichern. Da diese Kunsthandwerke in aller Regel äußerst robust sind, müssen sie nicht "mit Samtfüßen" betreten werden, sondern sind für den Alltagsgebrauch bestens geeignet. Sowohl im Wohnzimmer als auch im Esszimmer machen unsere Teppiche eine gute Figur – aufgrund ihrer traumhaften Musterung verbergen sie zudem hervorragend kleinere Flecken..
Falls Sie Ihren Flur auslegen möchten, sollten Sie darauf achten, etwa einen schmutzabweisenden und besonders strapazierfähigen Teppichläufer zu verwenden. Optisch lassen sich Modelle im Patchworkstil je nach Teppichfarbe mit einer entsprechenden Wohnmöblierung effektvoll kombinieren. Und auch, um Ihrem Bad eine extravagante Design-Note zu verleihen und gleichzeitig auf den Fliesen für warme Füße zu sorgen, bietet sich ein kunstvoller Teppich an.
Dies sind die wohl bekanntesten, ja berühmtesten Orientteppiche. Sie kommen aus dem ehemaligen Persien – heute Iran und besitzen eine Jahrhunderte alte Tradition in der Teppichknüpfung, die noch heute verwendet wird. Der feinste und aufwendigste Orientteppich ist ein Perserteppich.
Diese Teppiche sind gewoben und nicht geknüpft - der größte Unterschied zu so gut wie jedem anderen Orientteppich. Damit ist diese Art weniger aufwändig in der Handarbeit, jedoch auch begrenzter in der Mustervielfalt. Designs sind von geometrischer Natur und begeistern mit ihrer Ursprünglichkeit.
Der Ziegler Orientteppich hat seine ganz eigene Historie. Er entstammt aus dem heutigen Iran, wurde jedoch von einer westlichen Firma namens Ziegler ins Leben gerufen. Ziegler Teppiche dienten als günstige Alternativen der beliebten Perserteppiche.
Ein afghanischer Orientteppich hat meist sehr typische dunkelrote Farbtöne und achteckige Ornamente. Sie ähneln den pakistanischen Teppichen und sind ebenfalls in langer Tradition von Hand aus Schafwolle geknüpft.
Der wohl bekannteste kaukasische Orientteppich ist der Kazak. Ursprünglich kommen diese eher farbenfrohen handgeknüpften Orientteppiche aus dem Kaukasus. Heute werden sie auch in anderen Ländern des Orients nachgeknüpft.
Reine Seide steht seit jeher für puren Luxus, so auch bei einem Orientteppich. Besonders bekannt sind Seidenteppiche aus dem Iran und aus dem indischen Kaschmir. Diese Teppiche sind meist besonders fein geknüpft und besitzen einen unverwechselbaren Glanz.
Orientteppiche aus Indien orientieren sich oft an den klassischen persischen Mustern und Ornamenten. Sie sind im Vergleich gröber, allerdings weiterhin von ausgezeichneter Qualität mit natürlicher Schafswolle und von hochwertiger Handknüpfung.
Ursprünglich stammt der Gabbeh Orientteppich von Gabbeh Nomaden aus iranischen Gebieten. Da sie ein zeitloses Design besitzen, genießen diese Teppiche eine hohe Beliebtheit und werden heutzutage auch in Indien von Hand geknüpft.
Wir bieten ausschließlich authentische orientalische Vintage Teppiche. Jeder einzelne Teppich ist ein alter Orientteppich, der komplett überarbeitet wurde und nun einen neuwertigen Vintage Look besitzt.
Designerteppiche, die in alter Tradition von Hand geknüpft wurden – dies sind wohl die kostbarsten modernen Orientteppiche, die man findet. Westliche Designer geben das Muster vor, geknüpft wird jeder einzelne Orientteppich im Nahen Osten.
Generell ist der Farbvielfalt von Orientteppichen keine Grenze gesetzt. Traditionell besitzt jeder Teppich jedoch seine ganz eigene Farbgebung, je nachdem aus welcher Region er stammt. So ist ein afghanischer Orientteppich zum Beispiel typischerweise Dunkelrot, während ein Nain Perserteppich oft Blau und Cremefarben ist. Ausnahmen gibt es selbstverständlich heutzutage in jeder Region.
Was sind die Vor- und Nachteile, wenn man einen handgeknüpften Orientteppich mit einem herkömmlichen maschinell produzierten Teppich vergleicht? Wir haben die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst. Selbstverständlich gibt es mehr gebrauchsabhängige Punkte, die wir hier jedoch für eine allgemeine Betrachtungsweise nicht einbezogen haben.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Natürliches Material (Schafswolle, Seide) | Keine individuellen Maße |
Wertige Handarbeit nach Tradition | Vergleichsweise teurer |
Zeitloses orientalisches Design | Preis kann sich an der Seltenheit orientieren |
Extrem hohe Lebensdauer | |
Wärmedämmend | |
Geruchsneutral | |
Einzigartigkeit jedes Teppichs |
Wir bieten nicht nur das wohl größte Online Sortiment an handgeknüpften Orientteppichen, sondern auch einen außergewöhnlichen Service und das alles zu den besten Preisen. Sie bekommen Ihren Teppich mit 5 Jahren Garantie, einem kostenlosen Rückgabeservice von 31 Tagen und einem ausgezeichneten Kundenservice. Dank unseres Standorts in der alten Speicherstadt von Hamburg - dem Hub der westlichen Welt für Orientteppiche - besitzen wir eine generationenalte Expertise und einen schnellen Zugang.
Zeige alle OrientteppicheHier können Sie auswählen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite gesammelt werden dürfen.
Wir sammeln Daten während Ihres Besuchs, um Ihnen relevante Inhalte zu Produkten zu zeigen. Um für Sie relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über vorherige Einkäufe und Ihre Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen verschlüsselt gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir Ihnen auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen.
Diese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für Sie besser zu machen, Fehler zu vermeiden und neue Funktionen zu testen. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, das Erlebnis auf unserer Seite und in unseren Shop auf geschäftlich Relevantes hin zu analysieren.
Die durch diese Cookies gesammelten Daten werden notwendigerweise gebraucht, um die technische Funktion der Website zu ermöglichen. So können Ihnen überhaupt erst Einkaufs-Funktionen bereitgestellt werden und das Einkaufen sicher gemacht werden. Daher muss diese Funktion immer eingeschaltet bleiben.